Mit unserem Angebot wollen wir die Lese- und Medienkompetenz insbesondere von Kindern und Jugendlichen fördern und die Freude am Lesen wecken. Mit unterschiedlichen Veranstaltungen wie den Bücherbabys für die Kleinsten und „Vorlesen und Basteln“ für Kindergartenkinder wollen wir Kindern Lust auf Geschichten und Erzählungen machen und den Einstieg in den frühzeitigen Umgang mit Büchern erleichtern. Für Grundschulkinder veranstalten wir regelmäßig den Sommerferien-Leseclub. (Achtung: In diesem Jahr muss der Sommerferien-Leseclub coronabedingt leider ausfallen.)
Institutionsausweis
Mit einem Institutionsausweis können Sie als Erzieher/in oder Lehrer/in kostenfrei Bücher und Medien für Ihre Arbeit in der Klasse oder Kindergartengruppe ausleihen. Außerdem haben Sie während unserer Öffnungszeiten bei einem gemeinsamen Besuch mit Ihrer Kindergartengruppe oder Schulklasse die Möglichkeit auf diesen Ausweis auszuleihen.
Medienkiste
Sie benötigen eine Auswahl an Medien zu einem bestimmten Thema? Gerne stellen wir Ihnen für Projekte in Schule oder Kita eine individuelle Auswahl zusammen.
Bibliotheksführerschein
Die Vorschulgruppen der Kindergärten können bei uns den Bibliotheksführerschein machen. Dabei lernen sie wie eine Bibliothek funktioniert: Welche Medien wo zu finden sind, wie man Bücher ausleiht, mit ihnen umgeht und schließlich wieder zurückgibt.
Für diese Zeit erhalten die Kinder einen eigenen Ausweis. Außerdem gibt es jedes Mal spannende Geschichten, es wird gemalt und ein kleiner Film geschaut. Zum Abschluss bekommt jedes Kind eine Urkunde.
Klassenführungen
Eine Klassenführung ist für jede Klassenstufe möglich. Die Schüler lernen die Bibliothek und ihren Bestand kennen. Je nach Altersgruppe spielen wir Spiele und natürlich haben die Schüler dabei auch ausreichend Zeit zum Schmökern.
Antolin
Antolin ist ein Online-Programm zur Leseförderung. Auf www.antolin.de beantworten angemeldete Schüler zu gelesenen Büchern Quizfragen und können so Punkte sammeln. Lehrkräfte haben so die Möglichkeit mit Antolin die Leselust der Kinder zu fördern und können sich eine Übersicht über die Leseaktivitäten der Schüler verschaffen.
… im alten Rathaus
Brückenstraße 1
97199 Ochsenfurt
Telefon 09331-5505
bibliothek@stadt-ochsenfurt.de
Öffnungszeiten:
Mo, Fr 10.00 – 18.00 Uhr
Di, Mi, Do 13.00 – 18.00 Uhr
… im alten Rathaus | Brückenstraße 1 | 97199 Ochsenfurt
Telefon 09331-5505 | bibliothek@stadt-ochsenfurt.de
Öffnungszeiten:
Mo, Fr 10.00 – 18.00 Uhr
Di, Mi, Do 13.00 – 18.00 Uhr